
Immobilien News & Trends aus Dubai
Immobilien News & Trends aus Dubai
Der Immobilienmarkt in Dubai hat im zweiten Quartal 2025 erneut ein eindrucksvolles Wachstum hingelegt. Doch hinter den eindrücklichen Zahlen zeigen sich erste Anzeichen einer Marktberuhigung – insbesondere im Ready-Segment und bei Luxusimmobilien. Was hat sich gegenüber dem starken Q1 verändert? Wo liegen die Chancen – und wo Risiken?
Am 11. und 12. Juli 2025 durften wir gemeinsam mit Ellington Properties zahlreiche geladene Gäste im Park Hyatt Zürich begrüssen. In exklusivem Rahmen präsentierten wir ausgewählte Immobilienprojekte aus Dubai und gaben persönliche Einblicke in einen der dynamischsten Immobilienmärkte weltweit.
Wir bringen Dubai nach Zürich! Zum ersten Mal in der Schweiz präsentieren wir gemeinsam mit dem renommierten Entwickler Ellington Properties ausgewählte Immobilienprojekte – persönlich, transparent und exklusiv für unsere Schweizer Interessenten.
Der Immobilienmarkt in Dubai setzt auch 2025 seine beeindruckende Dynamik fort. Wer gedacht hat, dass nach dem Rekordjahr 2024 eine Abkühlung bevorsteht, sieht sich (bislang) getäuscht: Im ersten Quartal wurden laut dem Dubai Land Department über 42.000 Transaktionen im Gesamtwert von rund 114 Milliarden AED registriert – ein Plus von 29 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Palm Jumeirah in Dubai ist zweifellos eines der beeindruckendsten Architekturwunder der Welt und ist der Inbegriff von Luxus, Innovation und bahnbrechender Ingenieurskunst. Diese künstlich erschaffene Insel in Form einer Palme hat Dubai nicht nur eine weitere architektonische Meisterleistung beschert, sondern auch das Bild von Luxusimmobilien und Lebensqualität gegrägt. Seit ihren Anfängen im Jahr 2001 hat sie sich als Magnet für internationale Investoren bewiesen.
Das starke Wachstum des Immobilienmarktes in Dubai setzt sich auch im 3. Quartal 2024 fort und bietet weiterhin vielversprechende Perspektiven für Investoren.
In den ersten neun Monaten des Jahres wurden insgesamt 112’845 Transaktionen im Wert von 298 Milliarden AED verzeichnet. Dies entspricht einer beeindruckenden Steigerung von 34 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres (Q1-Q3 2023). Im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 (Q2 2024) stiegen die Transaktionen um 18 %, was die anhaltende Dynamik des Marktes unterstreicht.
Mit grosser Freude möchten wir eine persönliche Neuigkeit mit Ihnen teilen.
Wir, Marc und Konrad Schwitter, haben die Gelegenheit erhalten, die Tekton Immobilien AG in Zürich, eine traditionsreiche, familiengeführte Immobilienverwaltung, zu übernehmen.
Die Tekton Immobilien AG ist spezialisiert auf die Verwaltung von Liegenschaften und betreut aktuell über 200 Immobilien mit rund 3’500 Miet- und Nebenobjekten sowie 13 Stockwerkeigentümergemeinschaften mit 315 Stockwerkeinheiten.
Dubai hat einen 128 Milliarden Dirham (35 Milliarden Dollar) umfassenden Plan genehmigt, um ein neues Passagierterminal am Al Maktoum International Airport zu bauen. Dieses Terminal wird fünfmal grösser sein als Dubais derzeitiger Hauptflughafen und damit zum grössten Flughafen der Welt aufsteigen.
„Der Al Maktoum International Airport wird die grösste Kapazität der Welt haben und bis zu 260 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen“, sagte Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, der Herrscher von Dubai und Premierminister der VAE, in einer Erklärung.
In der Schweiz wie auch in Deutschland, kann man in Dubai einem Mieter aus triftigen Gründen die Wohnung kündigen. Zu den Gründen gehören Verstosse gegen das Mietgesetz, wie zum Beispiel der Nichtzahlung der Miete oder ein genereller Verstoss gegen die Bedingungen des Mietvertrages (illegale Aktivitäten oder Verursachung erheblicher Schäden an der Immobilie). Ein weiterer Grund für eine Kündigung ist eine zwingend notwendige Renovation. Dafür ist jedoch eine schriftliche Bestätigung des Amtes Dubai Municipality notwendig.